Software- und Datenbankentwicklung
Manchmal ist das Rad eckig...

Wer es braucht...
...bekommt auch das...
Wir wollen nicht zwingend das Rad neu erfinden, aber wenn es sein muss - dann würden wir auch das machen. Vermutlich werden wir auch nicht die sein die als erste zum Jupiter fliegen, aber das greifen nach Sternen ist eh nicht unser Ding. Oftmals sind es auch mehr die kleinen Dinge, die Ihnen das effektive Arbeiten und damit Leben mit der EDV ermöglichen oder vereinfachen.
Ziel ist es, eine gemeinsame Datenbasis für Ihre Unternehmensdaten zu schaffen - Ihre Software und Ihre Lösung zu schaffen. Gepaart mit der Vision der One Application - eine für alles. Wir entwickeln individuelle Software, kleine und grosse Datenbank basierte Lösungen, verbinden Schnittstellen, schaffen Addons und nützliches, passen Ihnen Ihre Software an. Wir verbinden verschiedene Welten miteinander, sprengen Grenzen...
Kompromisse sind neue Probleme

CTM EDV SYSTEME entwickelt Software - individuelle Software, Ihre Software.
Eine Software individuell zu entwickeln kommt immer dann in Frage, wenn am Markt verfügbare Standardsoftwarelösungen Ihre Anforderungen nicht oder nur unzureichend unterstützen. Denn gerade in Ihrer Individualität kann ein persönlicher und entscheidender Wettbewerbsvorteil liegen, den es mit entsprechend individueller Software auszubauen gilt. Keiner kennt Ihre Abläufe und Bedürfnisse besser als Sie, keiner kann besser beschreiben worauf es ankommt.
Standardlösungen (das ist alles das worauf Sie sich anpassen müssen) haben zwar meist einen deutlich niedrigeren Einstiegspreis, aber häufig werden dann die doch folgenden Anpassungsaufwendungen deutlich unterschätzt. Wenn die "Standardlösung" dann irgendwie in Ihr Unternehmen "eingebunden" wird ist es am Ende doch irgendwie (aber nur halbherzig) eine Individuelle Software, die auch noch mehr Kosten durch sogenanntes "Customizing" erzeugt hat als hätte man direkt "IHRE SOFTWARE" und "IHRE LÖSUNG" geschaffen. Dadurch gehen dann wieder individuelle Wettbewerbsvorteile wie auch Effizienz (weil Sie bei angepasster Software halt eben nicht so richtig nach Ihrem Workflow arbeiten können) verloren!
Von der anderen Seite betrachtet: Die heute eingesetzten Entwicklungstools für Individualsoftware haben sich derart weiterentwickelt, dass sich Individualentwicklungen auch von der Kostenseite definitiv mit Standardapplikationen inklusive Customizing messen können.
Individueller Standard - unpassend ab Werk...

Eine Standardlösung kann also schnell (erheblich) teurer werden als eine Individualentwicklung – insbesondere dann, wenn vom Standardsystem nur ein Bruchteil genutzt werden kann, Sie aber die vollen Lizenzkosten tragen müssen. Auch dann, wenn Customizing-Anforderungen in größerem Maße berücksichtigt werden müssen, oder Sie halt nur "etwas ganz bestimmtes vom grossen Kuchen" suchen, zahlen Sie oft noch jahrelang bei jedem Release-Wechsel des Standard-Systems für etwas was Sie eigentlich nie haben wollten (oder gebrauchen konnten). Die Zeiten der “Standard Lösungs Welle" der letzten Jahrzehnte ist vielfach auch bei den grossen Herstellern vorbei. "Your Design" heisst es heute. Aber immer noch flanscht man Ihnen die Kompromisse irgendwie in Ihre persönliche Lösung hinein.
Normal ist es erheblich kostengünstiger ein gutes Pflichtenheft zu erstellen und wirklich zu vergleichen. Wie bei allem was wir von CTM EDV SYSTEME machen - bei uns zählen nicht die Konjunktive von dem "was Sie machen könnten" - sondern die Frage des "was wollen Sie machen und was machen Sie" ist die Frage - gepaart mit "was brauchen Sie". Nicht Ihr Nachbar, nicht der Mitbewerber - sondern Sie zählen. Ihre Aufgabenstellung und Ihre Problemlösung.
Das Oracle von Delphi... oder lieber in Java?

CTM EDV SYSTEME entwickelt Software mit den führenden Softwareentwicklungstools und in den dafür notwendigen Sprachen. Wir sprechen nicht nur C/C++, sondern auch fliessend Java, C# und PHP. Unterhalten uns mit den wichtigsten Datenbanksystemen per SQL, XML dieser Welt und sprechen im Schnittstellenbereich mit allem wo Grenzerfahrungen notwendig sind. Seit vielen Jahren entwickeln wir für zahlreiche Branchen und Anwendungsbereiche individuelle Software. Kleine Tools und grosse Datenbanksysteme. Von der Kundenverwaltung bis hin zur Datenversorgung von Dokumenten - und Archivsystemen. Wir sorgen dafür, dass sich Ihre Systeme untereinander verstehen und behalten dabei ausschliesslich Ihre Anforderung im Blick und nach dem "fertig" ist es für uns nicht erledigt, sondern auch die Pflege Ihrer persönlichen Lösung liegt uns weiterhin am Herzen.
In den Randbereichen schreiben wir massgeschneiderte Asterisk Call-Flow und Tobit David DVCC Scripte (z.B. zur Steuerung einer Hotline oder Warteschleife) mit Ihnen Workflowsysteme oder schaffen auch die eine oder andere "Kleinlösung" auf Basis von Microsoft Access. Selbstverständlich gehört Internetprogrammierung zu unseren Aufgaben. Egal ob Java, PHP, ASP oder Tobit David Webbox... lösbar ist alles - durch unsere Erfahrungen können wir Ihnen ein breites Spektrum an Lösungen für Ihre Aufgabenstellung bieten!
Wir steuern Anlagen und Gebäude durch KNX und SPS, Funkbus usw. und verstehen die Anforderungen und technischen Möglichkeiten.
Kleinvieh macht keinen Mist...
Ganz gleich ob die Lösungsentwicklung nun eine Stunde oder mehrere Wochen andauert: Am Anfang steht ein klares Pflichten-/Lastenheft. Da wissen Sie was Sie bekommen und wir was wir schaffen müssen. Keine Unbekannten oder Überraschungen.
Hauptsache rechtzeitig!

Deshalb: Binden Sie uns in einer frühen Phase in Ihre Entscheidungsfindung, am besten schon dann, wenn Sie bloss eine Idee haben, ein. Wir zunächst Ihr unabhängiger Berater, planen, denken (mit) und dann natürlich setzen wir auch um oder helfen auch wenn es sehr speziell wird und ein spezieller Experte gebraucht wird. Natürlich sind wir auch bei der Besetzung des späteren internen Softwarebetreuers in Ihrem Hause behilflich, schulen und bilden aus - das gehört alles dazu.
Die Maßgabe dabei sollte immer sein: “Die Software folgt dem SOLL oder IST-Prozess” – nicht umgekehrt! Verbiegen Sie nicht sich selbst und Ihr Unternehmen, um irgendwie mit einer allgemeinen Standard-Lösung arbeiten zu können.
Dumm ist es nur nicht zu fragen...

Jetzt sind Sie dran: Das einzige was Sie machen müssen ist: Fragen... skizzieren Sie Ihre Anforderung, schreiben Sie Ihren Wunschzettel, nennen Sie uns Ihr Problem mit dem Sie schon lange (oder erst kurz) kämpfen. Ganz egal was es ist: Irgendetwas funktioniert nicht so wie Sie es sich vorstellen, ist zu umständlich, der Nachrichtenversand aus Ihrer Warenwirtschaft ist gar nicht vorgesehen oder nur umständlich zu nutzen. Auch wenn Sie sich seit Jahren mit Kompromissen rumplagen, dann sind wir Ihr Ansprechpartner allen Fragen der individuellen Softwareentwicklung und Integration - Lösungsfinder halt.
Notfalls: Sogar wenn Sie das Rad eckig brauchen, also halt eben ganz anders brauchen - wir entwickeln es mit Ihnen zusammen. Fragen Sie einfach - alles ist (irgendwie) machbar!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich beraten - bleiben Sie aktiv, bleiben Sie schneller als die anderen - rufen Sie uns an!