Unsere Mission

Wir verbessern nicht die Welt...

Wir machen die technische Welt (be)greifbar und für jedermann an jedem Ort nutzbar.

Nicht mehr - aber auch nicht weniger ist unsere Aufgabe. Technik, ganz besonders die Errungenschaften der IT und Elektrotechnik sollen dem Menschen dienen und nicht die Technik den Mensch steuern. Im Mittelpunkt stehen der Nutzen und das Gewinnen von Zeit für die sinnvollen Dinge des Lebens, egal ob wirtschaftlich und geschäftlich orientierte oder persönliche und private Erwägungen (Bedürfnisse) für den effektiven Einsatz von IT (in ihren ganzen Ausprägungen) und intelligenter Elektrotechnik sprechen.

Aber fangen wir vorne an...

Eigentlich ist der Ansatz ganz einfach

Seit hunderten von Jahren schreitet die technische Welt jeden Tag schneller an uns vorüber. Jeden Tag wird etwas "neues" geschaffen und gefeiert als die "Lösung aller Fragen". Oftmals werden Lösungen für Probleme geschaffen die gestern noch nicht einmal ein Problem waren.

Die technischen Revolutionen, besonders das Internet mit seinen 'neuen' Medien wie Email und Chat oder das Smartphone mit der Option mit jedem jederzeit in Verbindung zu stehen - richtig eingesetzt sind es segensreiche Dinge, die den Tag oder das Leben lebenswerter machen. Wirklich effektiv und wirtschaftlich sinnvoll sind oder waren dabei aber nur wenige als Revolution angekündigten "neuen" Elemente. Wirklich neu war und ist in den letzten Jahren nichts mehr. Oft sind es nur Neuinterpretationen oder Uminterpretationen bei denen möglichst so interpretiert wird, dass wenige Gemeinsamkeiten zu bestehenden Standards entstehen mit der Folge der absoluten Abhängigkeit. Die Marketingwelt spricht von Diversifikation - wir sprechen von Insellösung.

Die Technik und die IT sind eigentlich fertig erfunden. Nur noch Kleinigkeiten gibt es zu verbessern oder auf die richtige Kombination der Elemente gilt es zu setzen. Die Zeiten des "warten" auf morgen, weil "die Zeit arbeitet für Dich" ist vorbei. Das Rad wurde schon im 5. Jahrtausend vor Chr. erfunden - und danach mindestens 1 Mio. Mal neu, nicht immer ging ein Mehrwert damit einher...

Es ist also an der Zeit die durchaus phantastische Technik zum Einsatz zu bringen. So, dass die Technik im Sinne des Anwenders, also des Menschen, arbeitet. Bestehende Techniken vereinen unterschiedliche Sprachen auf einen gemeinsamen Nenner bringen und miteinander zu vernetzen, die Eigenarten sinnvoller Techniken verstehen und zu einem nützlichen "Etwas" zu machen - das sehen wir als unsere Aufgabe.

Kontrollierbar - im Sinne des Anwenders

Heute ist die IT-, Elektro-, und Energietechnik soweit, dass Sie eine gewisse Art der Intelligenz entwickeln kann. Sie kann nicht nur diese Intelligenz entwickeln, man muss diese Intelligenz zu seinem Zweck nutzbar machen, in der richtigen Menge an der richtigen Stelle. Intelligenz die kontrollierbar ist, die Ihnen einen Nutzen bringt, Systeme die Ihre Gewohnheiten erkennen oder kennen ohne darüber mit anderen unerwünschten Stellen zu plaudern.

Datenschutz und Datensicherheit - längst kein Thema mehr, was nur Adressdaten oder Dokumente in Unternehmen betrifft. Das Thema ist viel umfangreicher: Es fängt beim Geburtsdatum an, geht über den Kühlschrankinhalt und dem Wecker auf dem Nachtschrank und hört bei der Steuerung und Nutzung von Licht und Heizung auf. Wer weiss heute, wen es morgen alles interessiert, wann man abends ins Bett geht zum Schlafen oder wie oft man nachts aufsteht um ein Glas Wasser zu trinken. Schnell kann eine Smartphone basierte "jeder kann es" Heizungsautomation aus einem Webshop für gewisse Kreise nutzbare Informationen liefern. Eine nette Sprachsteuerung mit lustigen Grafiken für die Gebäude- und Multimediasteuerung verwandelt einen Fernsehabend zu einer Neueinstufung der Hausratversicherung - ohne dass es der Anwender merkt sind Informationen geflossen, die irgendwo irgendwelche Bedingungen verändern. Eigentlich sollte nur ein Kriterium geändert werden, eigentlich sollte nur die Heizung niedriger gedreht werden um zu sparen...

Denkt man drüber nach, fällt es einem ein wo sich im Tagesablauf die Datenfallen verstecken. Gern hört man hier: "Ich hab nichts zu verbergen" - Sie haben aber auch nichts Persönliches was andere etwas angeht!

Technik verstehen, und sicher betreiben...

Sicherheit ensteht durch Zuverlässigkeit - und einhalten von Regeln und Gesetzen. Das fängt an mit qualitativ hochwertigen Produkten, geht über das Wissen und Kennen von Naturgesetzen und Vorschriften der Normenwerke bis hin zu einschlägigen Sicherheitsregelwerken und den rechtlichen Rahmenbedingungen.
Was nützt das optisch schönste Gerät wenn es regelmässiges "Kribbeln" auslöst, durch Nichtfunktion glänzt oder weil geltende DIN, ISO oder VDE Normen einfach ignoriert wurden. Elektrische- und Anlagen - Sicherheit ist längst ein Thema was genauso wie das Thema Datenschutz in die Verordnungen eingegangen ist. Es gibt Prüfsysteme einzuhalten, Ausfällen ist durch Messungen und Überwachung vorzubeugen - und sogar Banken und Versicherungen verlangen im Fall von Finanzierungsgesprächen den Nachweis der technischen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit Ihrer Anlagen und Systeme. "Rheumaschutz" (oder generell Gesundheitsschutz) erfolgt gewiss nicht durch Spannungsverschleppung und Stromschlag und noch weniger durch Adrenalinausschüttung bei Berührung und Nutzung der Produktionsanlage oder dem Rasenmäher...

Sicherheit ist Prävention. Es spielt keine Rolle ob es um Daten, um elektrische Sicherheit oder Brandschutz geht. Es geht um Leben, manchmal auch das Überleben.

CTM EDV SYSTEME sorgt zuverlässig dafür, dass Ihre Informationen auch Ihre Informationen bleiben. Sie sollen und müssen den Überblick bewahren: Wer wann und wo welche Informationen von Ihnen bekommt und nutzt, in welcher Art die Daten verwendet werden und wofür. Ganz egal ob Unternehmens oder persönliche Daten. Das ganze bitte auch so, dass Sie nicht permanent drüber nachdenken müssen.

CTM EDV SYSTEME sorgt für Werterhalt und Funktion - Wir schaffen elektrotechnische und Informationstechnische Anlagen und stellen dauerhaft deren Betrieb, Zuverlässigkeit und Bedienbarkeit sicher. Wir stellen sicher, dass Ihre Technik einsetzbar ist und bleibt und dass Ströme (und Daten) dort fliessen, wo sie einen Nutzen erzeugen!

Sie sollen und wollen Ihre Zeit, Ihre vorhanden Ressourcen und Ihre Energie besser nutzen - Effektiv und wirtschaftlich, Effizient und Zukunftsorientiert sind die Stichworte!

Einfache Verhältnissrechnungen...

Effizienz - oder auch genannt "Rentabilitätsgrad" wird ermittelt indem das "Verhältnis zwischen Input und Output" ausgedrückt wird. Generell kein schlechter Ansatz, doch wie entwickelt sich eigentlich ein Rentabilitätsgrad wenn der Input (also Einsatz) stetig sinkt und der Outputwert (der Nutzwert) stetig steigt? - Richtig: Die wirtschafts- aber auch technischen Wissenschaften kennen den Zustand gar nicht, die sagen pauschal das geht nicht. Geht wohl - es nennt sich "Extremumprinzip".

Interpretiert man das Extremumprinzip in einfacher Sprache, ergibt sich etwas ganz ebenso Einfaches: Alle Seiten (Inputwunsch und Outputziel) bewegen sich in einem gewissen Mass aufeinander zu. Solange bis das Ergebnis exakt das ist, womit beide Seiten leben können. Ganz einfach also... - Modernste Technologien, sichere und zuverlässige Systeme, Reduktion des Energieverbrauchs, eine optimal beheizte Umgebung, Licht wo es gebraucht wird. Dazu schnelle und zuverlässige Kommunikationswege, Informations- und Datenaustausch mit einem vertretbaren und kalkulierbaren Kostenaufwand. Schon haben wir das nächste magische Wortgeflecht: Wirtschaftlich und Wirtschaftlichkeit. Nichts anderes ist Effizienz.

Hier fangen Lösungen an...

Wir reduzieren den Input, also Zeit und Energie (die verschiedenartig auftritt), reduzieren und minimieren Energiefresser, entfernen oder ersetzen sinnlose oder falsche Software, suboptimale Hardware, nicht bedienbare, somit ineffiziente Systeme werden verbannt. Wir reduzieren also alle Dinge, in die etwas investiert wird, ohne dass daraus ein Output entsteht.

Wir optimieren und schaffen die Infrastruktur und setzen auf selbstlernende, erprobte und bewährte Technologien an allen Stellen wo dieses machbar und sinnvoll ist. Nicht zuletzt erhöhen wir damit den Nutzungsgrad des Ergebnisses in der Gesamtbetrachtung, Hierüber drückt sich dann auch der Intelligenzgrad (IQ) der technischen Umgebung und Umsetzung aus - das ist "Intelligente Informations- und Elektrotechnik".

Jedes vergeudete Watt Energie ist ein Watt zu viel. Nicht alleine aus ökologischer Sicht, sondern auch und insbesondere aus monetärer Sicht. Die Energiepreise haben sich mehr als verdoppelt, der Einsatz von elektrischen Verbrauchern in jedem Unternehmen und Haushalt haben sich zeitgleich erheblich vermehrt. Für alles ist Strom notwendig - doch der Strom alleine ist dumm, genauso wie Computer und Bit's von Natur aus ziemlich dumm sind.
Hinzu kommen natürlich auch, insbesondere bei sinnlosen Verbrauchern und Systemen, die jährlichen Wartungsaufwände, ja sogar Abnutzung durch Nichtnutzung oder Überdimensionierung ist ein Thema. Die Diskussion über "EHDA" Kosten (ein gern genommener Begriff) ist keine Diskussion sondern nur Augenwischerei, schliesslich bleibt sinnlos und vergeudet eben genau das was es ist: Nämlich sinnlos und vergeudet, verbraucht, weg - und nicht wieder umkehrbar, auch wenn die Wissenschaft dieses noch so oft bestreitet bleibt es bei dieser Tatsache.

Es gibt also für Verbrauch oder Vergeudung keine reziproke Funktion, sprich ein Rückweg ist nicht da. Man kann nur Zukunftsorientiert bzw. ab heute etwas ändern, dazu muss man eine Gesamtbetrachtung vornehmen. Nicht Flickschusterei, nicht punktuelle Betrachtung – Gesamtkonzepte bringen die Mehrwerte – und umsetzbar muss es sein. Ein klares Ziel vor Augen: Kosten-/Nutzeneffizienz - für den Menschen und die Umwelt optimiert. Planbar, mitdenkend und mitwachsend, kalkulierbar und machbar - wirtschaftlich!

So entstehen S.M.A.R.T. (e) Lösungen und Systeme.

Statt drüber reden - machen!

Wir dürfen was wir können und können was wir dürfen: CTM EDV SYSTEME ist ein zugelassener Informationstechnik- und Elektrotechnik Handwerksbetrieb und natürlich Innungsmitglied der Informationstechnischen und Elektrotechnischen Innung. Das bedarf der besonderen Erwähnung, denn nicht jeder kann was er will - vielmehr darf nicht jeder was er meint zu können.

Wir sind ein Meisterbetrieb mit allen Zulassungen: Meisterlich geprüft im Sinne der strengen Prüfungsordnung der Handwerkskammern sowohl als Elektrotechnikermeister- als auch als Informationstechnikermeister- Betrieb. Ganz im Sinne der Handwerks- und Gewerbeordnung, EEG bis hin zur EnEV und andere einschlägige Gesetzeswerke. Das ist für den einen oder anderen ein kleiner Unterschied - für uns und besonders für Sie als Kunde der Grosse Unterschied. Vorbei sind die Zeiten wo immer "die anderen Schuld sind" oder man am Ende "etwas nicht wusste".

Das Ergebnis aus dem ganzen: Wir können und tun alles was notwendig ist um Leistungen Kundengerecht und sicher, wirtschaftlich und sinnvoll - prüfbar und zugelassen beim Kunden in Industrie, Wohn- und Geschäftsumfeld planen, warten und durchführen zu dürfen.

Schutz und Sicherheit für den Kunden

Geschützt und gestärkt wird durch diese strengen Verfahren und Sicherheitsmassnahmen der Kunde - also Sie. Geschwächt wird der, der diese Kriterien nicht erfüllen kann - aber der hat an Ihren Systemen und Anlagen auch besser nichts zu suchen.

Wir und die Zulassungsstellen in Deutschland lassen nur Personen an Ihre Anlagen und Systeme die das auch entsprechend gelernt haben. Hobbyisten und angelernte Quereinsteiger - Fehlanzeige, die haben an (Ihren) Lebensadern nichts zu suchen. Schliesslich kommt auch keiner auf die Idee zum "Freak" um die Ecke zu gehen um sich seinen schmerzenden Blinddarm behandeln zu lassen nur weil der auch (irgendwann mal) mit dem Messer umgehen konnte... - Nein - , man geht zum Experten, nämlich zum Arzt. Der muss zugelassen sein und ist geprüft, der weiss was er tut.

Qualität und Vertrauen - Meisterlich!

Vertrauen Sie also nicht länger irgendwelchen Funk- und Bastellösungen die Ihnen irgendwo für irgendwas verkauft werden. Oft werden diese "Lösungen" nicht verkauft weil sie richtig oder gut sind, sondern weil fachlich und sachlich aber auch rechtlich etwas anderes gar nicht vom "Kistenschieber" verkauft oder installiert werden darf. Derartige Laien (andere Bezeichnungen sind an der Stelle falsch) dürfen weder einen Meter Kabel verlegen noch anschliessen - oftmals dürfen diese Laien nicht einmal eine Schraube irgendwo lösen.

Bedingt durch diese strengen Regelwerke entstanden in den vergangenen Jahren viele "Sonderlösungen" um diese (eigentlichen) Schutzinstrumente zu umgehen. Einige Interessensgruppen behaupten, dass so Innovationen erst möglich waren, andere wiederum sind durch diese "Innovationen" nachhaltig geprägt... leider nicht unbedingt positiv. Die entstandenen "Systeme" dieser "Innovationsschübe" bringen dem Anwender "Out of the Box" durch viel Bastelei Energiefresser sorgen für nicht korrekt arbeitende und unsichere IT Systeme. Eigentlich genau das was diese "Dinger" erkennen oder beseitigen sollten.
Umfassende und sinnvolle, zusammenarbeitende Systeme ergibt dieses "gebastel" in 99% der Fälle nicht. Harmonisches Miteinander von IT und Elektrotechnik sieht anders aus. Diese "Dinger" schaffen Insellösungen - sorgen dafür, dass genau das was scheinbar eingespart oder verbessert wurde auf der anderen Seite mehrfach abgegriffen wurde oder wird - bares Geld für noch mehr Insellösungen. Insgesamt ergibt sich so kein oder nur extrem geringer Nutzen - Rentabel und Effektiv ist ganz gewiss etwas anderes.

Effizient und Effektiv kann also nur alles das sein, was einen Sinn macht. Es muss kontrollierbar, sicher, geprüft und zuverlässig sein. Effektives und Effizientes muss Intelligent mit Ressourcen (in allen Ausprägungen) umgehen, ökonomisch und ökologisch sinnvolles leisten. Vor allem aber: Es muss dem Anwender einen Nutzen bringen, einen real messbaren Nutzen. Aber wir drehen uns im Kreis, denn schon wieder sind wir bei den Säulen von CTM EDV SYSTEME.

CTM EDV SYSTEME verbindet einfach miteinander was zueinander gehört: Mensch und Technik, Energie- und Informationsfluss, Ressourcensteuerung und Kommunikation!

Flickschusterei - lassen wir die anderen machen...

Flickschusterei - das dürfen und können wir nicht. Wir können nur Lösungen:
IT, Internet, Telefonie, Multimedia, Kommunikation und Energie - solange irgendwo Strom (oder Licht und Wärme bzw. Energie) in der Nähe ist oder gesteuert, geregelt und organisiert werden muss, dort ist CTM EDV SYSTEME Lösungspartner. Wieder etwas, was verdammt effektiv ist. Denn so entfällt das 1000x erklärt und 1000x mal irgendwie nicht richtig verstanden. Qualität aus Meisterhand - denn Nervenbahnen von Mensch und Unternehmen gehören nicht in die Hände von Hobbyisten sondern von zugelassenen, zertifizierten und geprüften Experten - also CTM EDV SYSTEME.

CTM EDV SYSTEME ist ein echter Meisterbetrieb, Doppelmeisterbetrieb, - meisterliche Leistungen und Lösungen für die gesamte Welt der IT, allgemeine Informations- und Sicherheitstechnik, Kommunikationstechnik und natürlich die komplette Elektro- und Energietechnikwelt.

Sicher, Zuverlässig - Zielgenau

CTM EDV SYSTEME - Intelligente Informations-, Elektro- und Energietechnik

CTM EDV SYSTEME ist kein Phoenix aus der Asche - sondern ein Unternehmen bestehend aus geprüften und zertifizierten Praktikern die wissen was sie tun. Seit 2002 haben wir weit über 1800 Kunden in ganz Deutschland und Europa erfolgreich zum vereinbarten Ziel geführt.

CTM EDV SYSTEME entwickelt, plant, installiert und betreut Umgebungen mit stetigen Blick auf deren ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit. Wir setzen auf Nachhaltigkeit und Bestand - das gilt für unsere Kundenbeziehungen und führt zu langjährigen Partnerschaften mit zuverlässigen Lieferanten, Zusammenarbeit mit Institutionen und Kammern nach aussen hin - ist aber auch Grundbestandteil der innerbetrieblichen Zusammenarbeit.

Planung, Projektierung, Umsetzung und dauerhafte Betreuung - alles aus einer Hand mit exakt definierten im Vorfeld bekannten Ziel - SMART, wirtschaftlich und transparent zum gemeinsamen Ziel, gemeinsam und ausgerichtet auf lange Zeit.

Und... wann dürfen wir für Sie aktiv werden?

Leistungsbereiche
CTM EDV SYSTEME plant, integriert und unterstützt Lösungen im Bereich der IT- und Elektrotechnik - und das seit Jahrzehnten. Ganz gleich ob es sich um Energieversorgungs- oder Informationstechnische ("klassische IT") Aufgabenstellungen dreht. Hierbei greifen die beiden Bereiche eng ineinander über, so vermeiden wir von der ersten Minute ab an wilde "Ping-Pong" Spiele zwischen den Gewerken und Dienstleistern. Solange irgendwo Ströme fliessen oder Energie zum Einsatz kommt (Energie in seinen verschiedenen Ausprägungen) können und dürfen Sie auf unser Know-How setzen   

Referenzen
CTM EDV SYSTEME arbeitet im Bereich der Informations-, Elektro- und Energietechnik seit dem Jahr 2002 für zahlreiche kleine, mittlere und grosse Unternehmen der verschiedensten Branchen und Bereiche die man durchaus stolz als Referenz nennen darf   

Ausbildung und Zukunft
Echte Experten sind Mangelware, ganz besonders im Informations- und Elektrotechnik Bereich. Deshalb bilden wir aus zu echten Experten für optimalen Vertrieb (Marketing),Service und Technik, Organisation und Verwaltung, Entwicklung und Service. Wir sorgen durch hochwertige und intensive, Fachübergreifende Ausbildung die Fachexperten (Fachkraft) im Bereich IT, Energie und Elektrotechnik mit zeitgleichen Wirtschaftswissenschaftlichen Know-How für die Welt von heute und morgen. Denn genau die werden in den nächsten Jahren mehr und mehr gebraucht, schon heute gibt es mehr Stellen als Bewerber. Werde Teil der "Neuen Wirtschaftswelt" - und nimm Deine Zukunft in die Hand, bewege etwas, schaffe etwas, ändere etwas.   

Beruf, Aufstieg, Zukunft
Es gibt eine Menge zu bewegen, zu ändern, zu erhalten. Der Bedarf an hochwertiger IT und Elektrotechnik basierter Systeme steigt. Die wollen geschaffen, errichtet, geplant und betreut werden. Es reicht nicht mehr aus "nur" Programmierer oder ITler, Elektrotechniker oder Kaufmann zu sein - heute muss man Branchenübergreifend, Gewerkübergreifend denken und verstehen wollen. Oder man muss in einem Team arbeiten, wo von allem eine gehörige Portion von jedem dabei ist um gemeinsam etwas zu erreichen Das ist Ziel von CTM EDV SYSTEME - und vielleicht auch Ihr Ziel? Dann werden Sie ein Teil der Wirtschaftstreiber der nächsten Jahrenzehnte. Aber bitte bereiten Sie sich auf eines vor: Wir lassen Sie nie wieder gehen - wenn Sie zu den Besten gehören (wollen)   

Dienstleistungen
Das Informations- und Elektrotechnik Handwerk ist mehr und mehr Dienstleistung und scheinbar wenig klassisches Handwerk, auch wenn alles was wir tun von Hand gemacht wird: Planung, Projektierung, Service und Support - aber auch Installation und Einrichtung gehört mehr denn je zu den Kernleistungen von CTM EDV SYSTEME. Neben unseren Leistungen die sich aus den Produktbereichen ergeben sind wir Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rinngs um die "intelligente" IT-, Energie- und Elektrotechnik die bisweilen in Zeiten von Industrie 4.0 tief in die Unternehmensberatung gehen