Microsoft Exchange
Weltweiter Standard - flexibel wie ein Gummiband

Wikipedia schreibt "Microsoft Exchange Server ist Groupware- und E-Mail... Sie dient der zentralen Ablage und Verwaltung von E-Mails, Terminen, Kontakten, Aufgaben und weiteren Elementen für einzelne oder mehrere Benutzer und ermöglicht so die Zusammenarbeit in einer Gruppe oder in einem Unternehmen."
Wer es mit seiner Produktbeschreibung zu Wikipedia schafft kann sagen "Wir haben es geschafft" und damit darf man Microsoft Exchange sicherlich als "den" globalen Standard im Messaging und Groupware Umfeld bezeichnen.
Im Kern einfach alles...

Microsoft`s Exchange Server findet auf alle Fragen der Organisation von Unternehmensinformationen eine Antwort, ebenso ist für alle nur erdenklichen Zugriffsverfahren (Standard's) ein Weg geschaffen. Extrem skalierbar und umfassend, sicher und zuverlässig. Ganz gleich ob Startup, etabliertes Unternehmen im KMU Bereich oder Global Player.
Was steckt drin...?
- E-Mails
- Termine, Kalender
- Aufgaben
- Kontakte/Adressen
- Notizen
- Mobiler E-Mail-Zugriff via ActiveSync-Technologie
- E-Mail-Abruf mittels POP3/IMAP4,
- E-Mail-Zustellung per SMTP
- Globales Adressbuch
- Zertifikatbasierte Authentifizierung
- Unterstützung für Secure/Multipurpose Internet Mail Extensions (S/MIME)
- Intelligenter Anti-Spam-Filter:
- SmartScreen-Filtertechnologie,
- Intelligent Message Filter (IMF)
- Globale Annahme- und Verweigerungsliste (Whitelist/Blacklist)
- Anti-Viren-Filterung bzw. Anti-Viren-API, mit der Antivirensoftware von Drittanbietern angebunden werden kann
- Unterstützung für das Sender-ID-E-Mail-Authentifizierungsprotokoll
- Outlook Web App,
- Webzugriff auf die Funktionen des Servers Mischbetrieb mit einem Office-365-Exchange-Online-Dienst
- Data Loss Prevention
- ...
Mit Outlook dann rund...

Bei Nutzung von Outlook zusammen mit Exchange Server wird der Funktionsumfang von Outlook, was viele Anwender bereits kennen, erheblich erweitert.
Neben einem Abwesenheitsassistent, der eingehende E-Mails mit einer Abwesenheitsnachricht beantwortet, kann man Regeln für eingehende Mails definieren die direkt auf dem Server abgearbeitet werden als wäre man im Büro.
Informationsaustausch wird "GROSS" geschrieben, denn jeder Benutzer kann gezielt Ordner seines Postfaches, z. B. den Kalender, für andere Nutzer freigeben. Bei der Planung einer Besprechung wird dem Einladenden angezeigt, ob der Eingeladene verfügbar ist oder bereits einen anderen Termin hat.
Überblick und Kontrolle

Exchange können Sie an Ihre ganz speziellen Anforderungen anpassen, sicherstellen, dass Sie jederzeit auf Ihre Kommunikation zugreifen können, und die Fäden immer in der Hand behalten. Sie verwalten durch leistungsstarke Funktionen wie den Schutz vor Datenverlust und Websitepostfächer über das benutzerfreundliche, Browser und Webbasierte Exchange Admin Center. Mit der Exchange-Archivierung können Sie selbst bei großen Postfächern den Überblick bewahren und durch zentral gesteuerte Aufbewahrungsrichtlinien können Ihre Benutzer wichtige Daten zentral verwalten und Sie die Kontrolle behalten über den Speicherbedarf und die Compliance-Anforderungen Ihres Unternehmens.
Steigern Sie die Produktivität Ihrer Benutzer, denn Sie ermöglichen ihnen, die steigenden Kommunikationsmengen auf zahlreichen Geräten zu verwalten und effektiver im Team zusammenzuarbeiten. Mit einem Posteingang ohne unerwünschte Nachrichten, der ganz auf relevante und wichtige Informationen fokussiert ist, können Ihre Benutzer produktiver und schneller arbeiten. Vereinfachen Sie die Kommunikation, durch zentrale Ablagen, Öffentliche Ordner, Vereinheitlichung ohne dabei alle "gleich zu machen", denn Exchange wächst mit Ihrem Unternehmen und kann jederzeit an Ihre persönlichen Anforderungen flexibel angepasst werden.