CTM FaxWare & Unified Messaging for Exchange

CTM Fax4 Exchange und CTM Unified Messaging for Exchange erweitern Ihren Exchange Server 2003, Exchange 2007, Exchange 2010 (und leicht eingeschränkt 2000) um wertvolle und komfortable Fax, SMS und Voiceboxfunktionen.
Speziell die Exchange 2007/2010 Unified Communication Funktionen wurden so integriert, dass Exchange 2007/2010 die vollen Fax und Voice Funktionen so nutzt, wie man es von einer modernen Exchange Unified Communication Integration erwartet.
CTM Unified Messaging for Exchange ist nicht nur ein Nachfolger des Tobit eigenen Connectors oder Nachfolger von David.MX - sondern eine völlig neue Art der Integration der aus der Tobit Welt bekannten Unified Messaging Merkmale in Ihre Exchange Umgebung - alles aus einem Guss... so wirkt der neue Tobit David Exchange Connector.
Zukunftsfähig durch moderne Architektur
Es wird ausschliesslich mit von Microsoft vorgesehenen und auch in Zukunft supporteten Schnittstellen mit Ihrem Exchange Server kommuniziert. Technisch können Unified Communication Serverdienst und Exchange auch auf einer gemeinsamen Systemplattform betrieben werden. Um jedoch eine hohe Verfügbarkeit (z.B. bei Systemneustarts oder Updates) sicherzustellen kann CTM Unified Messaging for Exchange auf einem beliebigen PC im Netzwerk betrieben werden. Hier zeigt sich dann auch der volle uneingeschränkte Funktionsumfang, insbesondere bei Verteilfunktionen und im Bereich der OCR Texterkennung, welche auf dem Exchange Server bedingt dadurch das MS-Office auf dem Exchange Server nicht betrieben werden kann oder sollte.
Orientiert an der täglichen Arbeit
Alle eingehenden Faxdokumente werden als PDF Anhang dem Benutzer zur Verfügung gestellt. Auch ohne die Installation des optionalen Outlook 2003, 2007 und 2010 Addins stehen dem Benutzer in allen Outlook Versionen (ab Outlook 2000) eine Faxvorschau der Eingangsdokumente, Detailinformationen zur Nachricht usw. zur Verfügung - ohne das er dazu mehr machen muss als die Nachricht in der Liste zu markieren. Selbstverständlich kann der Anwender mit einem "Klick" auf Antworten die "Mail" beantworten, welche dann - sofern der Faxabsender seine Kennung überträgt, auch als Telefax zurückgesendet wird. Voicemails und SMS Nachrichten können ebenso komfortabel abgehört/gelesen und auch ggf. beantwortet werden. Diese Funktionen stehen selbstverständlich auch zur Verfügung, wenn Sie die Nachrichten auf Ihrem Windows Mobile Telefon, IPhone, Blackberry, Webaccess oder andere Wege per ActiveSync oder entsprechende Exchange Schnittstellen empfangen.
Einfache Handhabung- Volle Integration!
Faxe senden Sie einfach direkt über einen eigenen Druckertreiber, welcher vollständig neben aus dem Tobit Umfeld bekannten Kommandos auch eigene erweiterte Steuerbefehle erkennt. So können Sie z.B. zum einen Telefaxe senden, aber zeitgleich diese Dokumente auch als Email als PDF Anhang senden. Denkbar ist auch der Konstrukt, dass Sie einem Kunden ein Fax senden und ihm zeitgleich in der gleichen Nachricht eine SMS senden mit der Bitte seinen Faxeingang zu prüfen.
Die CTM Unified Messaging for Exchange Konfiguration beschränkt sich auf minimale externe Komponenten was die Konfiguration angeht. Ein Grossteil des Routings und der Konfiguration kann über die ohnehin gepflegte ADS erfolgen - ohne das dazu das Schema Ihrer ADS erweitert wird. Faxdurchwahlen, Eingangs-Routing, Initialen für den Header und Deckblatt - alles ist direkt in den Benutzerdaten innerhalb der Windows Benutzerverwaltung pflegbar. Hierüber bezieht CTM Fax 4 Exchange auch seine Daten. Optional können, z.B. für Sonderfälle, in der CTM Unified Messaging for Exchange Konfiguration natürlich in der Connector Konfiguration entsprechende Daten erfasst werden. Dieses ist sicherlich bei sehr grossen Unternehmen sinnvoll, wenn nicht alle Daten frei in der ADS gepflegt werden sollen. In einem Exchange Standort und einer Exchange Organisation können mehrere - beliebig viele - Connector Rechner und David bzw. FaxWare Server vorhanden sein. So bleibt und wird Ihre Umgebung völlig frei skalierbar, wächst mit den Anforderungen mit.
Geprüft, Gestempelt ... Zertifiziert
Die Einsatzbereiche von CTM Unified Messaging for Exchange sind ebenso umfangreich wie die Exchange Einsatzbereiche. Das gesamte System wurde so entwickelt das es Ihren Anforderungen auch in Zukunft standhalten kann. Sich an die modernsten Richtlinien von Microsoft hält, problemlos erweiterbar ist und in kleinen und auch sehr grossen Umgebungen genutzt werden kann.
Nicht umsonst wurden wir von Microsoft für Unified Communication Lösungen ausgezeichnet und zertifiziert...
Mehr als Fax und Voicebox
Neben dem Transport von Exchange fremden Nachrichten (Fax, SMS, Voice) kann CTM Fax und Unified Messaging for Exchange auch als leistungsstarkes POP3 Gateway genutzt werden. Je nachdem ob Sie FaxWare oder David nutzen kann entweder der Connector selbst als POP3 Agent tätig werden und die Nachrichten an Exchange zustellen oder David führt den Abruf durch. Das Ergebnis ist das gleiche - die Nachrichten kommen ohne jede Modifikation als Text oder HTML Nachricht in Ihrem Exchange System an, durchlaufen die Regelwerke Ihres Exchange Servers - oder werden gezielt "umgeroutet". Dieses ist meist für kleinere Umgebungen interessant, insbesondere Small Business Server Umgebungen, da der Microsoft eigene oder 3. Lösungen oftmals mit starken Einschränkungen verbunden sind.
GDPDU Konformität ohne zusätzlichen Aufwand
Das "interne" Faxtransport-Format ist PDF und/oder TIF - egal ob eingehend oder ausgehend. Sollen anderen Systeme z.B. Archivsysteme angebunden werden, ist es mit einem "Schalterklick" am Server möglich auf TIF umzustellen, was die meisten Archivsysteme als Format fordern. Der CTM Faxprinter benötigt weder Ghostscript noch sonst welche 3. Rendering Applikationen auf den Clients. Am Server selbst kann zur Unterstützung und Erweiterung der Fax-fähigen Formate die Zusatzapplikation notwendig sein. Soll z.B. aus der Warenwirtschaft ein Angebot mit Datenblätter gesendet werden können Sie das Dokument selbst als PDF über den CTM Faxprinter erzeugen lassen und dann Ihre Prospekte als Word Dokument beifügen. Auf dem Server setzt der Connector die Dokumente korrekt zusammen und sendet diese gemeinsam als Fax zum Ziel.
Bestens Informietrt- an jedem Ort der Welt
Damit Sie immer auf dem Laufenden sind werden Sie fortlaufend über den Status Ihrer Nachricht informiert, oder wahlweise kann natürlich auch nur ganz am Ende der Erfolg oder Misserfolg der Zustellung gemeldet werden. Veraltete Informationen gehören jedoch der Vergangenheit an - Zwischenstatusmeldungen werden von Outlook und Exchange automatisch als veraltet deklariert und wenn Sie diese noch nicht gelesen haben werden Sie auch gar nicht erst davon gestört. Am Ende sendet Ihnen CTM Unified Messaging for Exchange jedoch immer das wirkliche Dokument, was auch Ihr Empfänger erhalten hat - natürlich als PDF/TIF mit Detailinformationen in der Vorschau.
Selbstverständlich kann CTM Unified Messaging for Exchange auch zusammen mit Microsoft´s Cloud Services eingesetzt werden - möglich wird dieses durch die zahlreichen zertifizierten Schnittstellen von CTM Unified Messaging for Exchange. Egal wo auf der Welt sich der Exchange Server befindet...
Mindestvorraussetzungen
- Windows XP, Windows Server 2003,Windows Vista Business, Windows 7 Professional oder Windows 2008 als 32/64 Bit Betriebssystem
- Tobit David oder FaxWare (bzw. Zusatzprodukt CTM NetFax, CTM NetVoice, CTM Communication Server)
- die Zahl der David und Exchange User muss NICHT synchron sein (auch mit David Home oder Office Edition nutzbar, empfohlen wird die Corporate Edition)
- Betrieb auf dem Exchange Server selbst ist möglich, empfohlen wird jedoch ein "Gateway" Server im Sinne der Exchange Architektur
- Outlook 2003, 2007 oder 2010 am Client (Outlook 2000 und Outlook XP ist beschränkt nutzbar)
- Exchange 2010, 2007 und 2003. Empfohlen wird 2007/2010, möglich ist beschränkt Exchange 2000 (Exchange 5.5 möglich aber mit starken Einschränkungen)
- .NET Framework 2.0/3.0
- »Weitere Voraussetzungen für Ihre Umgebung sind im direkten Gespräch und auf Anfrage definierbar.
Lizenzierung
Lizenziert wird in der Regel gemäss der Anzahl der angelegten Exchange User bzw. der Nutzer, die einen "Nutzen" aus dieser Software haben. Anwender für die keine Lizenz in CTM Unified Messaging for Exchange aktiviert ist können weder Unified Messaging Nachrichten empfangen noch senden. Im Zweifelsfall oder sofern die Zahlen stark differenzieren, erfragen Sie bitte die passende Lizenzform für Ihr Unternehmen.
Maintainance Kit
Damit Sie jederzeit "Up2Date" mit CTM Unified Messaging for Exchange bleiben bieten wir optional ein Maintainancekit für CTM Unified Messaging for Exchange an. Die jährlichen Maintainance Gebühren errechnen sich einfach aus der Lizenznettosumme und betragen immer 25% der Lizenznettosumme. Der direkte Erwerb wird dringend empfohlen.