SmartHome, SmartBuilding, SmartGrid - Energie 4.0

Was sind eigentlich SmartHome, SmartGrid und Co?

SmartHome dient primär erstmal als Oberbegriff für technische Verfahren und Systeme in Wohnräumen und -häusern, in deren Mittelpunkt eine Erhöhung von Wohn- und Lebensqualität, Sicherheit und effizienter Energienutzung auf Basis vernetzter und fernsteuerbarer Geräte und Installationen sowie automatisierbarer Abläufe steht. SmartBuilding ist eigentlich fast das gleiche, meint dann aber Industrie- oder Nutzgebäude im gewerblichen Bereich. Auch hier schafft im Hintergrund primär Software das, was früher aufwendig verdrahtet wurde. Verdrahtete Systeme haben entscheidende Nachteile, denn automatische Anpassungen, mitdenkende Systeme lassen sich in klassischer Form nicht schaffen.

Unter diesen Begriff fällt sowohl die Vernetzung von Haustechnik und Haushaltsgeräten (zum Beispiel Lampen, Jalousien, Heizung, aber auch Herd, Kühlschrank und Waschmaschine), als auch die Vernetzung von Komponenten der Unterhaltungselektronik (etwa die zentrale Speicherung und heimweite Nutzung von Video- und Audioinhalten).

Von einem Smart Home und SmartBuilding spricht man insbesondere, wenn sämtliche im Gebäude verwendeten Leuchten, Taster und Geräte untereinander vernetzt sind und die Geräte Daten speichern sowie durch eine eigene Logik Vorgänge oder Ableitungen, Konsequenzen - quasi Intelligenz darstellen. Gute SmartHome-/Building Systeme verwenden eigene, meist genormte Programmierschnittstellen, die bei Bedarf (auch) via Internet angesprochen und über erweiterbare Apps gesteuert werden können.

SmartMetering als Basis des SmartGrid

Angelehnt und Verwandt mit diesen Verfahren und Systemen ist das SmartMetering. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf dem Messen und einer intelligenten Regulierung des Energieverbrauchs. Gemeint ist also ein System, das über einen oder mehrere „intelligenten Zähler“ verfügt, mit denen der tatsächliche Verbrauch von Strom, Wasser und oder Gas und die tatsächliche Nutzungszeit gemessen und in ein IT gestütztes Kommunikationsnetz eingebunden ist. Aufgrund dieser Möglichkeit können dem Endverbraucher von der Tageszeit abhängige und ggf. bessere Tarife angeboten werden oder aber ein Computer kann gesteuert und gezielt zu bestimmten Zeiten oder bei gewissen Ereignissen Energieverbräuche reduzieren.

So werden vorhandene Energieversorgungsinfrastrukturen besser ausgenutzt. Zugleich erhöht SmartMetering für den Endverbraucher die Transparenz, was den Energie- und Ressourcenverbrauch betrifft, und hilft ihm (oder den SmartHome Systemen), verbrauchssenkende Maßnahmen automatisch, nutzerspezifisch zu ergreifen oder den Anwender unterstützen und entlasten, indem Standardvorgänge automatisiert erledigt werden. Hier verbindet man dann SmartHome (und SmartBuilding) sowie SmartMetering und schafft das wirklich Intelligente, mitdenkende Gebäude, welches extrem effizient mit Energie haushalten kann.

SmartGrid ist dabei nur ein weiterer Begriff in diesem Zusammenhang und meint "Intelligente Netze" - nämlich Netze die genau diese Techniken des SmartMetering für optimale Laststeuerung und Energieflusssteuerung nutzen. Energieerzeuger und Versorger werden je nach Notwendigkeit zugeschaltet oder abgeschaltet, Energiespeichersysteme können gezielt eingesetzt werden. Erst durch SmartGrid und die anderen Smart Technologien macht die Erzeugung und Speicherung von regenerativem Strom Sinn, denn Spitzenlasten entstehen auch dann und an Orten, wo Sonne und Wind eben einmal nicht verfügbar sind. Intelligente Netze schaffen es dann elektrische Energie verfügbar zu haben oder mit dem verfügbaren Strom sinnvoll zu haushalten.

SmartHome, SmartMetering und SmartGrid sind also kein "Spielzeug" sondern genau das, was notwendig ist um effizienter mit Energie umzugehen. Smart-Technologien sparen Energie durch intelligente Massnahmen und schaffen Sicherheit und Transparenz, entlasten den Menschen durch Übernahme typischer und regelmässiger Arbeit in allen Lebens- und Arbeitsbereichen.

Smart Technologien - Verlässlichkeit ist wichtig!

Überall wo intelligente Systeme Dinge automatisch tun sollen und Entscheidungen fällen sollen die dem Menschen dienen oder die typische Angewohnheiten beseitigen (oder optimieren) fallen grosse Mengen an Daten an. Wenn Daten anfallen gilt es zuverlässig mit den gewonnen Informationen umzugehen, Schlüsse daraus zu ziehen und zu reagieren. Elementar wichtig ist dabei nicht nur die Zuverlässigkeit in der Auswertung sondern auch im Umgang mit diesen Informationen und dem Schutz vor unberechtigten Zugriffen und Verwertung.

CTM EDV SYSTEME schafft Smart Technologie Umgebungen bei denen Datenschutz und Technik in Einklang gebracht werden. Wir sorgen für Transparenz bei den Daten und notwendige Intransparenz gegenüber dritten Interessensgruppen. Jeder bekommt genau die Informationen die notwendig sind um die Arbeit zu verrichten. Nicht mehr und nicht weniger. Scheinbare SmartHome Lösungen aus der Grabbelkiste sind weder effizient noch kontrollierbar, Teile davon sind jedoch vielleicht genau das was Sie brauchen.

CTM EDV SYSTEME verbindet seit 2002 unterschiedliche Welten, schafft Effizienz und entwickelt Systemumgebungen bei denen im Mittelpunkt der Anwender und Verbraucher steht. Die gesamten Smart Technologien verbunden, unabhängig der Herkunft zu einem echten Verbundnetz, keine Insellösungen, keine unbekannten Datenflüsse - Smart Technologien für jedermann nutzbar.
Im Vordergrund primär Effizienz- und Nutzensteigerung - das sind CTM SmartTechnologien...

Wo auch bei Ihnen diese Techniken besser, effizienter eingesetzt werden können oder wie Sie sich den Tag vereinfachen können durch intelligente, mitdenkende Informations-, Elektro- und Energietechnik in der Meisterklasse - das sollten wir im persönlichen Gespräch klären...

Energie u. Automation
Mehr und mehr wird auch die klassische Gebäude- und Energietechnik durch Informationstechnik (IT) unterstützt. Schon immer war es jedoch so, dass Grundlage für die Nutzung der Informationstechnik der Elektrische Strom war. 1 Bit hat in der Vergangenheit darüber entschieden ob die Lampe leuchtet oder eben nicht. CTM EDV SYSTEME sorgt für sichere, zuverlässige und korrdinierte elektrische Energieflüsse   

Informationstechnik
CTM EDV SYSTEME entwickelt, plant, vertreibt und unterstützt Systeme der IT: Beginnend mit der Infrastruktur über Betriebssysteme, Verkabelungen und Zugangslösungen von und ins Internet, Standortvernetzung, Telefonie und Softwarelösungen - natürlich auch wo es angebracht ist "Multimedia". Wir schaffen mitdenkende IT gestützte Automationssysteme für effektive und sichere Unternehmenssteuerung, Kommunikation und Organisation, Sicherheit, Datenschutz   

Service und Support
Fragen sind dazu da, dass sie beantwortet werden - sofort, schnell und wenn sie auftreten. Störungen müssen sofort beseitigt werden, damit Ihr Unternehmen flüssig arbeiten kann. Schliesslich soll und muss Ihre Technik für Sie arbeiten und verfügbar sein wenn Sie diese brauchen   

Planung, Beratung und Projektierung
Technische Projekte sind vor dem Hintergrund besonders komplex, weil eine Symbiose zwischen technisch machbaren, Erwartungshaltung und der Idee der Initiatoren gibt. Nicht alles was technisch "irgendwie" machbar ist macht wirtschaftlich Sinn, nicht alles was gerade "In" ist passt in jedes Unternehmen oder jede Umgebung - Beratung fängt bei Ihrer Idee an und hört nach der Umsetzung auf   

SMART wächst es zusammen...

Messaging- und Kommunikation
Der Mensch zeichnet sich insbesondere durch eine Eigenschaft aus: Er kann anderen durch Sprache (oder andere Signale) zum Ausdruck bringen was er mitteilen möchte oder muss - er kommuniziert also. Mittels modernster integrierter Systeme für Sprach-, E-Mail-, Fax usw. revolutionieren und optimieren wir Ihren Kommunikationsalltag   

Infrastrukturtechnik, LAN/WAN
Wir leben in Zeiten der Masseninformationen. Immer mehr Informationen müssen über die Verkehrswege zum Ziel. Es ist noch gar nicht lange her, da reichten 2 dünne Kupferdrähtchen um kurze Nachrichten zum Ziel zu "piepsen". Computer und Daten wurden von Menschen geschaffen oder erschaffen. Während die Natur es irgendwie in den vielen Jahrhunderten geschafft hat zumindest ansatzweise dafür zu sorgen, dass unsere Adern im Körper sich den Umständen anpassen (man spricht dann von Evolution), kann die Technik die vor vielen Jahren in Gebäuden unterschiedlichster Art geschaffen wurde genau dieses eben nicht. Die Folge sind verstopfte Adern, der Informationsinfakt droht   

TK und VoIP Systemtechnik
Damals war es die Revolution: ISDN! Digital, rauschfrei - und auch noch schnell. Damals das heisst das ist so lange her, daß sich schon keiner mehr daran erinnert warum man es so gemacht hat wurde ISDN erfunden. ISDN - auch heute noch das Optimum für Telefon und zugehörige Datendienste. Doch leider - nein, nicht leider, sondern es ist nunmal so: Wir brauchen heute mehr Leistung weil die Menge an Daten extrem gestiegen ist. Die Daten müssen parallel durch die Leitungen an vielen Orten mit den bestehenden Kupfernetzen nicht mehr möglich - aber ohne Kupfer kein ISDN, oder zumindest schwer. Die Lösung heisst deshalb: VoIP   

Software u. Systeme
Natürlich haben wir auch Betriebssysteme und andere Softwareprodukte bekannter oder weniger bekannter Hersteller. Es kommt nicht darauf an, was gerade "IN" ist, sondern vielmehr steht auch hier der Nutzen und Ihre Ansprüche im Fokus. Eben weil die Ansprüche und Anforderungen überall so unterschiedlich sind, deshalb entwickeln wir auch Massgenaue Software, mit eigenen Entwicklern - Software made in Germany, oder Software made for the world   

CTM Software Produkte
Wenn Ihre IT-Systeme mehr machen (im positiven Sinne) als das was wir uns eigentlich gedacht haben, dann wird das daran liegen, dass Sie mitdenkende und mitwachsende Software von CTM EDV SYSTEME im Einsatz haben. Bekanntlich kommt es immer nur drauf an, was man draus macht, oder vielleicht auch das wie, denn wir folgen dem was Sie uns als unser Kunde sagen. Wir haben also Marketing verstanden und auch das drum herum: Besagt doch die Mengenlehre "Alles was grösser 1 und zählbar ist, das ist eine Menge" - also die Masse, das lehrt uns die Mathematik, Software für die individuelle Masse   

CTM Terminal Server Lösungen
Turnschuhe brauchten Sie gestern Haben Sie sich eigentlich schon einmal ausgerechnet, wie viel Zeit Sie für das Einspielen von nur einem Update einer einzigen Software benötigen? Wieviel Zeit Sie brauchen (und auch Geld) um eine Anwendung für jeden Anwender nutzbar zu machen, welchen Aufwand betreiben Sie um Daten synchron zu halten oder vor Neugierigen Blicken zu schützen? Verwandeln Sie doch einfach einen Windows PC oder Server in einen echten Terminalserver - die CTM Terminalserver Lösungen helfen Ihnen dabei   

CTM Tobit David Addons
Tobit liefert mit David schon eine Menge ab Werk aus. Egal warum Sie sich als Anwender nun von seinen Multimedia Eigenschaften, der Groupware im Kern oder aber den Messaging Funktionen haben mitreissen lassen. Es gibt 1000 gute Gründe für Tobit David. Dennoch: Es gibt Dinge, die vermisst man in David. Entweder, weil die Anforderungen manchmal einfach extrem speziell sind. Oder aber, weil dieses über das Ziel eines Hersteller für Standardsoftware hinausgehen würde. Tobit liefert mit David einen riesen Baukasten - da kann man doch noch mehr mit machen - das "MEHR" nennt sich CTM Tobit David Addon   

IT Security, Überwachung
Sparbücher und Wertpapiere im Safe, Fenster und Türen mit zentraler Schließanlage versehen, Haus, Hof und Büro sind mit modernster Alarmanlage ausgestattet, wenn jemand das Auto berührt geht die Hupe los und Ihre Kunden bekommen plötzlich Ihre aktuellste Entwicklung vom Mitbewerber geliefert Übertrieben? Vielleicht oder doch nicht? Sind Sie sicher, das Sie sicher sind? Ja stimmt   

Netzwerküberwachung
Mit unserer permanenten Netzwerk und Systemüberwachung behalten Sie stets den Überblick über Netzwerk, Server, Workstations, Netzwerkgeräte und Software - aber auch Ihre angeschlossenen Anlagen und Systeme. Backups und Schutzsysteme, sowie Datenzzugriffe werden überwacht und protokolliert   

Microsoft Exchange
Wikipedia schreibt "Microsoft Exchange Server ist Groupware- und E-Mail, zentralen Ablage, Termin, Aufgaben und Kontaktorganisator " Microsoft`s Exchange Server findet also auf alle Fragen der Organisation von Unternehmensinformationen eine Antwort, ebenso ist für alle nur erdenklichen Zugriffsverfahren ein sicherer Zugangsweg geschaffen. Ganz gleich ob Startup, etabliertes Unternehmen im KMU Bereich oder Global Player, egal ob mobil oder im Büro   

Tobit Software Produkte
Tobit entwickelt Software - seit 1986. Schlachtschiff seit Anfang der 90er Jahre ist "FaxWare" - oder "David". Seit seiner Einführung 1997 gilt Tobit David als eine Art "Synonym" für Unified Messaging in kleinen und grossen Netzwerken. Insbesondere seine Eigenschaften im Telefax, Smart-Home und Automationsbereich sowie die tiefe Integration in Ihre TK Welt (ISDN und VoIP) machen die Software zur 1. Wahl in allen Unternehmen und Branchen. Und das ganze ganz ohne Wolken, Clouds und Co. Virenschutz, Spamfilter - alles mit drin, wenn Sie wollen