Energie u. Automation

Lampe an und aus - 2 kleine Bits mit (Aus)-Wirkung

Mehr und mehr wird auch die klassische Gebäude- und Energietechnik durch Informationstechnik (IT) unterstützt. Schon immer war es jedoch so, dass die Grundlage für die Nutzung der Informationstechnik der elektrische Strom war. 1 Bit hat in der Vergangenheit darüber entschieden, ob die Lampe leuchtet oder eben nicht. Früher gab es dafür einen Lichtschalter, heute werkelt ein Computer irgendwo im "Untergrund" der entscheiden kann, ob Licht gebraucht wird.

Das Licht wird dabei entsprechend den Anforderungen gezielt angesprochen, genau in der Menge die gerade notwendig ist.

Grundlage ist und bleibt: Elektrische Energie...

Zertifiziert, geprüft, zugelassen...

Ganz egal wie fein gesteuert sich die Gebäude Klima-, Lüftungs- oder Heizungs- und Lichttechnik heute darstellt: Grundlage sind sichere, elektrische Anlagen.

CTM EDV SYSTEME verbindet das Beste aus den Welten und macht daraus intelligente Elektro-, Energie und Informationstechnik, die zu jedem Zeitpunkt genau dann zur Verfügung steht wenn sie gebraucht wird. Massvoll und sinnvolle Technik (auch) ohne jeden Schnick-Schnack. Anlagen, die sich selbst überwachen und die sich bei Ihnen melden wenn Sie Entscheidungen fällen müssen, oder aber Anlagen die soweit wie möglich selbst Entscheidungen fällen wann sie in welchen Umfang gebraucht werden. Das primäre Ziel: Informationen und Energie massvoll einsetzen - zum Nutzen für die Anwender.

Ganz normale Elektriker...?

Aber natürlich sind wir auch ganz normale Elektriker. Wir können nicht nur High-Tech, sondern auch analoge Technik (also bewährte, klassische Elektroanlagen). Von der Planung über die Installation und Überwachung - CTM EDV SYSTEME ist ein typischer zugelassener Elektroinstallations - Fachbetrieb, als Meisterbetrieb natürlich auch in Form der geprüften Mitgliedschaft in der Elektroinnung. Wir sind nicht nur befugt und besitzen notwendige Zulassungen um in Haus, Heim, Gewerbe, Landwirtschaft und Industrie sämtliche Elektroanlagen zu errichten und zu warten, sondern machen das Tag für Tag im Kleinen wie im Grossen.

Schwerpunkte Elektrische Energietechnik

Infrastruktur
Bevor auch nur ein Elektron am Ziel ankommt und seine Kraft entfalten kann hat der Urknall die Leitung gelegt - oder besser: Damit Ströme ans Ziel kommen braucht man Kabel und Leitungswege. CTM EDV SYSTEME schafft im Bereich der Industrie und Wohngebäude nicht nur Leitungswege, sondern schafft die gesamte Grundlage damit Energie fliessen kann, Licht und Motoren sich drehen können, aber auch das Daten dort ankommen wo sie gebraucht werden   

SMART - Technologien
SmartHome dient primär erstmal als Oberbegriff für technische Verfahren und Systeme in Wohnräumen und -häusern, in deren Mittelpunkt eine Erhöhung von Wohn- und Lebensqualität, Sicherheit und effizienter Energienutzung auf Basis vernetzter und fernsteuerbarer Geräte und Installationen sowie automatisierbarer intelligenter Abläufe steht   

Gebäudeautomation
Wie schön wäre es, wenn Ihr Gebäude oder Ihre Wohnung Ihnen jeden Wunsch schon beim nur dran denken erfüllen könnte Den ersten Schritt zur Traumerfüllung macht man mit Gebäudeautomation - SmartHome und SmartBuildung heissen die Stichworte. Nie wieder werden Sie vergessen das Licht, Bügeleisen oder den Backofen abzuschalten, unerwünschte Personen und andere Gefahren schalten Sie einfach aus   

Industrieautomation
Automatisierung in der Industrie und Produktion, genau genommen in allen gewerblichen Bereichen ist eine Sammlung von Technologien verschiedenster Art um die Verwaltung und die Steuerung von Produktionsprozessen zu ermöglichen, zu erleichtern, zu optimieren oder bezahlbar zu machen. In Zeiten von Industrie 4.0 (oder Handwerk 4.0, Internet 4.0 usw.) sind die Innovations- und Produktlebenszyklen erheblich verkürzt   

Elektrotechnische Anlagen
Ein Leben ohne Elektrizität ist heute quasi nicht mehr möglich. Natürlich: Es soll Einsiedler geben die noch immer in den Wald gehen und Bäume schlagen oder Oel in die Lampen füllen um Licht zu bekommen, auch eine Kerze ist dann und wann ein Mittel zum Zweck, aber gewöhnlich ist das alles bei weiten nicht. Am Anfang steht (oder war) bekanntlich das nichts - kurz danach wird die Elektrotechnik gebraucht   

Unter- und Überspannungsschutz
Was ist eine der grössten Gefahren der digitalen Welt? RICHTIG! Ein Stromausfall. Zwar sind Stromausfälle genereller Art eher selten - doch die Schäden die durch Stromausfälle entstehen extrem. Auf der anderen Seite - manchmal ist einfach zuviel Strom (oder Spannung) in den Steckdosen, dass erkennt man meistens erst dann, wenn plötzlich der Leitungsverlauf unter der Wand durch schwarze Flecken zu sehen ist - oder der Computer den Dienst verweigert. Also: Machen wir uns doch einmal Gedanken über sinnvollen Über- und Unterspannungsschutz   

Energieeffizienzsysteme
Die Energieeffizienz ist ein Maß für den Energieaufwand zur Erreichung eines festgelegten Nutzens. Ein Vorgang ist dann besonders effizient, wenn ein bestimmter, im Vorfeld definierter Nutzen mit möglichst minimalem Energieaufwand erreicht wird. Soweit sind sich die Gelehrten einig. Einig sind sich die Experten auch darin, dass in Deutschland und Europa, eigentlich der ganzen Welt der C0-2 Ausstoss gesenkt werden muss. Beides (und noch viel mehr) ist Thema der Energieeffizenz- und Managementsysteme   

Energiemanagement
Systematisches Energiemanagement stellt ein (oder das) Instrument dar, mit dem die Energieeffizie